Was macht mich aus
Mit Jahrgang 1991 gehöre ich sicher zu den jüngeren in dieser Branche, doch meine Erfahrungen sind bereits vielfältig. An der Offiziersschule erlernte ich nicht nur Führungstechniken, sondern auch empathisches und einfühlsames Vorgehen, um Menschen gemeinsam auf ein Ziel hin zu führen, ohne ihre Autonomie einzuschränken. Während meines Auslandseinsatzes als Liaison and Monitoring Officer vertiefte ich meine Fähigkeiten in interkultureller Kommunikation und Austausch.
Ursprünglich wollte ich meine Fähigkeiten als Vorarbeiter und Berufsbildner einsetzen, um andere zu motivieren. Jedoch brachte ein unerwarteter Burnout eine Neuorientierung mit sich. Trotzdem bin ich überzeugt, dass diese Herausforderungen mich wachsen liessen und neue Wege eröffneten.
Gerade durch diese Neuorientierung, habe ich mich im Jahr 2021 für die Ausbildung zum Dipl. Psychosozialen Berater entschieden. Diese habe ich im April 2024 erfolgreich abegeschlossen.
In meiner aktuellen Position stehe ich nicht nur als kompetenter Fachmann, sondern auch als einfühlsamer Begleiter zur Verfügung. Ich verstehe Ihre individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse. Meine einzigartige Kombination aus Fachwissen, Führungserfahrung und persönlicher Entwicklung kann dir dabei helfen, deinen eigenen Weg zu finden und dich zu inspirieren.

Als Mitglied der SGfB stehe ich für höchste Qualitätsstandards und Professionalität in meiner Arbeit. Ebenso unterstehe ich der Schweigepflicht und dem Ethikkodex. Diese Verpflichtung garantiert meinen Klienten ein sicheres und geschütztes Umfeld, in dem sie sich frei und ohne Sorge öffnen können.
Um sicherzustellen, dass ich kontinuierlich auf höchstem Niveau arbeite, ist es eine weitere Verpflichtung an regelmässigen Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungen teilzunehmen. Diese unterstützen mich dabei, meine Fähigkeiten zu erweitern, neue Erkenntnisse zu gewinnen und meine beraterische Expertise stetig zu verbessern.